Ablauf eines Gottesdienstes
Wann stehen, sitzen oder knien wir?
Jeder Gottesdienst besteht aus vier Teilen: |
|
1. Eröffnung |
|
- Einzug |
Wir stehen |
- Begrüßung |
|
|
|
2. Wortgottesdienst |
|
- Bußakt = Kyrie |
|
- Gloria |
|
- Tagesgebet |
|
- Lesung |
Wir sitzen |
- Zwischengesang |
|
- Halleluja |
Wir stehen |
- Evangelium |
|
- Predigt |
Wir sitzen |
- Credo = Glaubensbekenntnis |
Wir stehen |
- Fürbitten |
|
|
|
3. Eucharistiefeier |
|
- Gabenbereitung |
Wir sitzen |
- Präfation |
Wir stehen |
- Sanctus = Heilig |
|
- Hochgebet |
Wir knien |
- Wandlung |
|
- Doxologie |
|
- Vater Unser |
Wir stehen |
Friedensgruß |
|
Agnus Dei = Lamm Gottes |
|
Einladung zur Kommunion |
Wir knien |
- Kommunion |
|
- Danksagung |
Wir sitzen |
|
|
4. Entlassung |
|
- Schlussgebet |
Wir stehen |
- Segen |
Wir stehen (oder knien) |
- Auszug |
|