Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Gutsbesitzer, der früh am Morgen sein Haus verließ, um Arbeiter für seinen Weinberg anzuwerben. Matthäus 20, 1-6:

Eine Provokation, völlig gegen unsere Intuition. Was würden wir sagen, wenn jemand der eindeutig weniger als wir arbeitet, den gleichen Lohn bekommen würde? Eine schreiende Ungerechtigkeit. Nicht nachvollziehbar.

Als Kind hatte ich großen Respekt, um nicht zu sagen Angst vor allen Personen die Masken trugen. An Fasching stellte ich mich in die hinterste Reihe und versteckte mich hinter anderen, um ja nicht von einer „Hexe" gesehen zu werden. Ja selbst vor dem Nikolaus fürchtete ich mich, zumal er damals noch in Begleitung des Ruprechts ins Haus kam.

Später bin ich eine Zeit lang selbst beim Fasnetsumzug in Westerheim, mit einer „Schrezen"- Maske mitgelaufen. Dabei spürte ich, dass ich in einer entsprechenden Stimmung sein musste, um meine Rolle als „Schreze" gut spielen zu können.