Dankbarkeit
Dankbarkeit ist nicht nur die größte Tugend, sondern die Mutter aller andern Tugenden.
Marcus Tullius Cicero
Dankbarkeit ist die natürliche Reaktion auf die Erkenntnis seines wahren Selbst.
Dankbarkeit ist die Quelle von Glück.
Nicht die glücklichen sind dankbar. Es sind die dankbaren die glücklich sind.
Francis Bacon
Eigentlich könnte man meinen, dass glückliche Menschen dankbare Menschen sind. Menschen die erfolgreich sind, wohlhabend und schön, müssten eigentlich viele guten Gründe haben, um dankbar zu sein. Doch leider ist das nicht immer so, oft genug gewöhnt man sich an all das Schöne und Gute und „sieht“ es nicht mehr.
Eines der ältesten Tugenden unserer Kultur ist neben Ehrlichkeit und Treue, Dankbarkeit.
Manchen wurde schon als Kind beigebracht, dass sie, wenn sie etwas bekommen „Danke" sagen sollen. Manche Eltern erwarten einen „Dank" für ihr aufopferungsvolles Engagement für ihre Kinder.
Eigentlich stellen wir uns das genau umgekehrt vor. Diejenigen, denen es gut geht, die gesund, erfolgreich, wohlhabend sind, die sich alles leisten können, die keinen Mangel leiden, müssten eigentlich glücklich sein. Das klingt logisch. Deshalb streben wir fast alle danach, wohlhabend und erfolgreich zu sein. Doch obwohl wir in der Regel bestens mit allem Lebensnotwendigem ausgestattet sind, merken wir, dass wir nicht entsprechend glücklich sind. Sehr schnell sind wir nach Erfolg und finanzieller Freiheit wieder bei unseren bekannten Stimmungen, unserem gewohnten Glücksniveau.
Danke für:
das Geschenk: das Leben
die Geschenke: die Luft, Wasser, Energie,
die Geschenke: die Freundschaft, Liebe,
die Geschenke: die Nahrung, Äpfel, Birnen, Zwetschgen
Danke dir, der du uns das gegeben hast.