An Fasching tragen wir gerne Masken. Da können wir unerkannt in Rollen schlüpfen und ausprobieren wie wir wirken, was wir bewirken.

Da können wir uns selber als ganz anderer spüren, da können wir uns hineinsteigern in neue, fremde Gefühle. Frische, ungewöhnliche Empfindungen wahrnehmen. Ausbrechen aus eingefahrenen festen alltäglichen Rollen. Wegkommen von all den Rollen die wir alltäglich spielen müssen.

 

Vielleicht ist das ein Reiz, für viele. Sicher nicht für alle. Es gibt auch Fasnetsmuffel, die am liebsten all diesem Treiben entfliehen.

Masken kommen schon in der Zeit vor Jesu vor. Im griechischen Schauspiel spielte man mit Masken. Die Schauspieler schlüpften in verschiedene Personen, mit typisierten Masken. Daher kommt auch der Begriff Person.