Eltern fragen sich meist, wie sie ihre Kinder fördern können, wie sie ihnen helfen können, gut voranzukommen. Eltern bieten ihre Unterstützung an, wenn ihre Kinder schulische Aufgaben übernehmen müssen. Fragen nach, was für Hausaufgaben sie auf haben, kümmern sich darum, dass sie gut erledigt werden. Nehmen sich Zeit für deren Erledigung. Manchmal setzen sie sich neben sie hin, damit die Hausaufgaben zügig erledigt werden.

Für viele Eltern ist heute nicht mehr die (schulische) Leistung der Kinder das Ziel Nummer 1, sondern dass sie hilfsbereit und mitfühlend werden. Auch wenn der Erfolg der Kinder als eigener Erfolg qua Stellvertretung erlebt wird, finden immer mehr Eltern, dass es auf das soziale Engagement, auf Fairness und Ehrlichkeit ankommt. Doch schwerer, als Kinder für ihre Anstrengungen zu belohnen, um aus ihnen gute Leistungen hervorzurufen, ist es durch Lob und Belohnung freundliche und soziale Kinder zu erziehen.