Es soll darum gehen: das "Ehe-Schiff" in eine stabile Balance zu bringen,die eigene Balance zu finden: Zwischen persönlichen Voraussetzungen, gesellschaftlichen Verhältnissen, gottgegebenen Aufgaben, Grenzen usw. : Ziel ist es: eine glückliche Ehe zu bleiben / werden.
Im Bild gesprochen: Mit den sich wandelnden Bedingungen des Meeres, des Wassers, der Winde, und des eigenen Bootes, deren Beschaffenheit, der Orientierung an Reisezielen zurechtzukommen, in diesem Feld den eigenen Eheweg zu finden. Wie Odysseus, die Aufgaben die die "See" uns stellt, zu bewältigen und erfahrungsreich ans Ziel zu kommen. Das Ziel das sie sich im Eheversprechen gegeben haben. Lieben, Achten, Ehren,...
EHESPIEL (wenn Sie wollen, können Sie als Bild für das Gespräch folgende Darstellung wählen)
Medien: Spielplan Meer (blaues Tuch), Klippen (Steine, Sand, usw.), Spielfigur (kleines Schiff)
Methode: In der Mitte liegt ein großer Lageplan / Meeresplan als Spielplan. Nehmen sie ihre Lieblingsgegenstände als Spielfiguren und bewältigen sie die Klippen. Als Klippen können sie sich passende Gegenstände aus dem Haushalt wählen.
Die folgenden Fragen bieten Ihnen Anregungen zum Gespräch. Die Fragen orientieren sich an dem Bild der Klippe mit denen sie auf hoher See eventuell rechnen können.
- Zurück
- Weiter >>