2. Weisheit

Eine zweite Gabe die jemand haben sollte, der Verantwortung übernimmt. Weisheit: Mir gefällt die Geschichte vom König Salomo (1 Könige 3, 16-28) ganz gut: Zwei Mütter streiten sich. Nachdem sie mit ihren Säuglingen allein zusammen waren und am andern Morgen nur noch eins lebt, beschuldigt die eine die andere, sie habe die Säuglinge vertauscht. Das lebende Baby gehöre ihr und nicht der andern Frau. Da keine Zeugen in der Nacht zugegen waren und sonst niemand unabhängiges etwas über die Säuglinge sagen kann, muss der König entscheiden. Aber wem soll er glauben? Er befiehlt man möge ein Schwert bringen und das Baby in der Mitte zerteilen. Einer Frau ist dieser Vorschlag recht, die andere jedoch bittet das Kind nicht zu zerteilen und es der andern zu überlassen. Salomo weiß jetzt, wer die wirkliche Mutter ist und gibt das Kind ihr. Eine weise Entscheidung. Ich glaube heute ist es ganz besonders wichtig, nicht nur auf das gesprochene oder gepostete Wort zu gucken, sondern tiefer zu blicken. Um was geht es wirklich, wie sind wir Menschen gestrickt, viele Seiten zu hören, nicht mit vorgefasster Meinung an jemanden oder eine Sache herantreten. Sich von den eigenen Interessen nicht verführen lassen, nicht bloß kurzfristig zu denken. Sich bewusst sein, wie wir Menschen sind: zerbrechlich, vergänglich, hilfsbedürftig. Dran denken, dass Gefühle kommen und gehen, sich nicht von ihnen bestimmen lassen, in dem man Dinge sagt oder tut die einem später leidtun. Weise Menschen leben aus einer tief erfassten Wirklichkeit, ihrem wahren echten Selbst.