Warum soll ich mich firmen lassen? Was bringt mir das? Gut, vielleicht ist es so, dass sich meine Eltern oder Großeltern das wünschen oder ich denk mir, schaden kann es nicht. Aber ist das ein guter Grund, reicht das, mich auf diesen Weg der Vorbereitung, die Zeit die es vermutlich kosten wird, einzulassen? Vielleicht denkst du auch wenn ich etwas mache, mich für eine Sache entscheide, dann will ich es auch gut und richtigmachen oder denkst du ich kann das auch gut so rumkriegen ohne viel Mühe und Zeit zu investieren. Vielleicht denkst du meine Freunde Freundinnen machen das auch, dann mach ich´s auch. Egal wie du denkst, ich wollte dir ein paar Gedanken sagen, warum es gut und sinnvoll ist, sich auf dieses Thema einzulassen.

Firmung meint Stärkung. Wie dein Körper Nahrung braucht, um stark zu werden, so brauch dein Geist etwas, das ihn stärkt und aufbaut. Wie dein Körper gesund bleibt, wenn er gesunde Nahrung zu sich nimmt, so bleibt dein Geist gesund, wenn er gesunden Geist zu sich nimmt.

Wir sind jetzt einfach davon ausgegangen, dass wir Menschen aus zwei Substanzen bestehen. Aus einem Körper und einer Seele. Beides ist für das Wachstum und die Entfaltung wichtig.

Wir glauben es ist entscheidend, ob man an eine unsterbliche Seele glaubt oder ob man denkt, so was gibt es nicht. Es gibt nichts, was Bestand hat, nichts was ewig ist. Wir Christen glauben, das ist wohl der Kern, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, dass mit dem Tod nicht einfach alles aus ist. Wir glauben, dass wir Menschen für das ewige Leben geschaffen sind. Wir glauben, dass der, der uns das Leben gab, unser Leben will.

Ob man also glaubt, dass man von jemandem erschaffen, gewollt und gemocht wird, beeinflusst die Einstellung zum Leben, beeinflusst wie ich mich fühle, wie ich über meine Zukunft denke und ganz bestimmt, meine Beziehung zu den anderen Menschen.

Wahrscheinlich haben deine Eltern dich taufen lassen. Sie haben sich entschieden für dich das Geschenk des ewigen Lebens anzunehmen. Das alles geschah ohne jegliches Zutun von dir, ohne deine Entscheidung. Sie haben an deiner Stelle den Glauben an das ewige Leben bekannt. Und nun da du erwachsen wirst, dein Leben mehr und mehr selbst in die Hand nimmst, ist es an dir, zu entscheiden, ob du die Entscheidung deiner Eltern, die sie an deiner statt gefällt haben gut und richtig findest oder nicht. Besser gesagt: Willst du den Weg des Glaubens an „etwas“ Höheres selber weitergehen. Wie entscheidest du dich?

Bei der Firmung geht es um deine Entscheidung. Nimmst du das Geschenk des „ewigen Lebens an? Willst du aus dieser Entscheidung heraus dein Leben gestalten? Willst du dich orientieren an den Ideen und Absichten, die derjenige, der alles Leben gibt hatte, besonders als er an dich dachte? Willst du dich darauf einlassen, dem nachzugehen, wer du in seinen Augen bist?

Gott sei Dank hat er nur Gutes mit uns vor!


Information zur Vorbereitung auf die Firmung

Die Vorbereitung auf die Firmung dient dazu, dass du klären kannst, ob du dieses Sakrament empfangen willst. Du meldest dich also zunächst nur für die Vorbereitung auf die Firmung an und dann erst entscheidest du dich, ob du dich firmen lassen willst. Du siehst, wie wichtig es bei der Firmung ist, dass du dich entscheidest. Es kommt auf dich an!

Wie sieht die Vorbereitung aus?

In der Vorbereitungszeit soll es darum gehen, dass du den Glauben der Kirche näher kennenlernst. Dabei steht im Zentrum Jesus Christus, sein Leben, sein Sterben und seine Auferstehung und dass wir seinen Geist erfahren. Seinen Geist, den du in der Firmung als Geschenk erhältst.

Dabei soll es nicht in erster Linie um Wissen gehen, sondern um das praktische, alltägliche Leben. Es soll um unser Sprechen mit Gott gehen, um die Erfahrung, wie er sich uns zeigt, ob in der Natur, im Mitmenschen oder in der Heiligen Schrift. Es soll darum gehen, wie wir glücklich werden. Dabei schauen wir darauf, wie wir Menschen ein gelingendes Leben hinkriegen. Wir wollen unsere Kirche, unsere Sakramente, Projekte, Rituale,… näher anschauen, besonders wie das in meiner Gemeinde und in unserer Umgebung aussieht.

 

Was früh schon zu tun ist.

Bei der Firmung wirst du mit Chrisam gesalbt. Chrisam ist eine Salbe, die aus Balsam und Olivenöl besteht. Der Weihbischof zeichnet mit dem Chrisam ein Kreuz auf deine Stirn, dabei sagt er: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes den Heiligen Geist.“ Dabei steht dein Firmpate hinter dir und hält seine rechte Hand auf deine rechte Schulter. Das heißt, dass du jemand suchen musst, der diese Aufgabe der Patenschaft für dich übernimmt. Wenn du jemand gefunden hast, der selbst schon gefirmt ist, frag ihn und teile ihm den Termin der Firmung mit, dass er auch an diesem Termin Zeit hat.