Es ist ja schon sehr überraschend, wenn Gegenstände verkauft werden, die man eigentlich nicht verkauft und die dazu noch einen exorbitant hohen Preis erzielen: Einen gekauten Kaugummi von Britney Spears knappe 100$
- oder das getragene T Shirt von George Cloony mehrere hundert Dollar.
- Die auf George W Bush bei einer Pressekonferenz zum Irakkrieg geworfene Schuhe mehrere Tausend Dollar
- oder alte Golf Schläger von John F. Kennedy für viele tausend Dollar.
Preise die eindeutig nicht durch deren Gebrauchswert, durch deren unmittelbaren Nutzen gerechtfertigt sind, sondern nur durch deren Symbolwert.
Ich denke für uns alle gibt es Gegenstände die für uns einen besonderen Wert haben.
- Die mit einer besonderen Erinnerung verbunden sind:
- an ein Ereignis
- oder an eine Person. Gegenstände die von jemandem stammen, der für uns sehr wichtig ist.
Beispiel: Das können Dinge sein, die an sich völlig wertlos sind, wie für Leonardo Boff ein Zigarettenstummel seines verstorbenen Vaters. Der für ihn, in der Fremde, Erinnerung an seinen Vater war, eines starken Rauchers, Reste seiner letzten gerauchten Zigarette.
Wenn wir uns jetzt kurz erinnern an all das was für uns wichtig ist an Dingen die wir mit uns herumtragen oder die wir zuhause haben, dann wird uns schnell klar, dass es viele solche Erinnerungszeichen gibt. Erinnerungszeichen an Personen, an Situationen, an Erlebnisse, an Erfolge,…
Was ist für mich wichtig, was trage ich mit mir herum?
Bekannt sind auch Statussymbole, die den Rang einer Person in unserer Gesellschaft ausdrücken, darstellen wollen: Beispielsweise kann das
ein Auto,
eine bestimmte Kleidung,
ein Haus
oder ein Titel sein.
Solche Zeichen zeigen an wie weit es jemand gebracht hat, wie leistungsfähig und wichtig jemand ist, wie erfolgreich jemand ist.
Manche Marken haben ein Logo, bei Amazon bspw. Ist im Logo ein Lächeln eingebaut.
Das Logo hat so eine hintergründige Botschaft, eine Botschaft die über den Text hinausgeht und unsere Psyche anspricht. Das freundliche Lächeln von Amazon will unser Lächeln hervorrufen, will uns positiv stimmen. Lächeln ist nicht nur Ausdruck von Gefühlen und Stimmungen, sondern mindestens ebenso Auslöser und Provokateur von Gefühlen bei andern.
Logos und Symbole haben eine sehr hohe Bedeutung, einen sehr hohen Wert, einen hohen symbolischen Wert, und damit auch einen hohen Marktwert. Sie stehen für „besser“ „höher“, wichtiger,… „Sie stellen etwas dar“. Gleiche Produkte heben sich voneinander ab, vor allem durch die „Marke“.
Man weiß, was man hat. Man kann sich auf die Marke verlassen. Ohne große Informationen, weiß man durch das Logo, das Symbol was man hat, was man eingekauft hat oder was man einkaufen wird. Man ist bereit mehr Geld zu bezahlen, für Markenware, und dafür steht das Logo, das Symbol. Ein Logo ist das Zeichen plus Text oder nur ein Zeichen?
Definition: Symbol
Symbol ist grundsätzlich etwas das zwei Seiten hat. Das eine ist das konkrete Ding, der konkrete Gegenstand, das materielle Etwas und das andere ist die Bedeutung, welches dieses konkrete Ding für uns hat.
Definition des Begriffs: Ein Symbol ist bildkräftiges Zeichen, das stellvertretend für ein Ereignis, eine Idee oder eine Handlung steht.
Antike Bedeutung: symballein: Zusammengeworfenes, zusammengefügtes Beispiel Vertrag zwei Teile einer Münze, eines Ringes oder eines Stabes.
Symbolarten
Symbole gibt es unterschiedliche Arten: Symbole die einfach nur Hinweisen auf etwas anderes.
Ein Verkehrsschild kann einfach auf etwas hinweisen. Das Verkehrszeichen braucht nichts Ähnliches mit dem für was es steht zu haben.
Symbole wie ein Handschlag ein Kuss ist analog zum Inhalt den er ausdrücken will.
Ein Kontinuum zwischen reinem Vertretungssymbol bis hin zu einem sogenannten Realsymbol, welches ausdrückt und bewirkt was es darstellt.
Jetzt das Wichtigste: Symbole sind unersetzbar! Sie sind alternativlos, wo es um unsichtbare und nicht beschreibbare Dinge geht. Liebe, Leid, Ewigkeit, Gott, sind Dinge die am besten, bzw. nur über und durch Symbole kommunizier bar sind.
Wir können Ewigkeit nicht mit unserem Verstand erfassen, da benötigen wir Bilder, Geschichten, Symbole, die nie wörtlich, sondern nur metaphorisch zu verstehen sind.
Symbole sind hier also absolut notwendig, unausweichlich. Wenn sie so wollen vergegenwärtigen sie etwas geistig / geistliches.
Wenn wir die Arten von Symbolen nochmals anschauen wollen, dann lassen sich auch
Statische und Dynamische Symbole unterscheiden.
Ein Ring bspw. könnte man als statisches Symbol bezeichnen, ein Baum oder eine Quelle oder Wasser selbst mehr als ein dynamisches Symbol. So kann es sinnvoll sein, die Art des Symbols, an der Bedeutung für die dieses Symbol steht, zu orientieren. Ein Beispiel ist in der Schöpfungsgeschichte Gen 2,4b ff dort ist das Leben, welches Gott dem Menschen schenkt der Hauch, der Atem. Atem ist sehr dynamisch, ist geben und nehmen, ist innen und außen, ist notwendig mit dem Leben verbunden: ohne Atem kein Leben.
Atem als Symbol ist ein dynamisches und ein Realsymbol.
Jetzt das wiederum wichtigste: Symbol als Kommunikationsmittel in Beziehungen
Symbole sind eingebettet in Beziehungen. Es ist ein Teil der Kommunikation zwischen Menschen, ein Teil der Kommunikation zwischen Gott dem göttlichen und dem menschlichen.
Ausdrucksstark und deutungsbedürftig. Wir müssen deuten. Ein Symbol ist ein Beziehungsmittel.
Da gibt es bspw. die Person A, welcher einer anderen Person B eine Rose gibt. In unserer Kultur ist diese Rose eindeutig ein Zeichen der Zuneigung, des Wohlwollens, der Liebe. An diesem Beispiel wird deutlich, dass einerseits das Symbol der Rose mehr Aussagekraft hat als prosaische Texte. Andererseits muss das Symbol gedeutet werden. Idealerweise bedeutet diese Rose für beide Personen dasselbe. Person A wie Person B deuten das Symbol auf dieselbe Weise. Das muss nicht selbstverständlich sein. Denn wenn B meint, dass A ihr die Rose schenkt, weil sie etwas angestellt hat, und ihr die Rose sozusagen vorbeugend schenkt, dann bekommt die Rose plötzlich eine andere Bedeutung. Die Rose muss also im Kontext gesehen werden. Im Beziehungsgefüge. Erst dadurch kann man die Bedeutung der Rose „richtig“ einschätzen. Erst dadurch bekommt die Rose ihre Bedeutung, ihren eigentlichen Sinn.
Das Symbol der Rose hat aus sich heraus keine magische Kraft, keine Wirkung ohne den Kommunikationskontext, ohne die Bedeutung verleihenden beteiligten Personen. Die Bedeutung eines Symbols entsteht durch den kulturellen Kontext und ist dadurch auch einem Wandel unterworfen.
Insofern ist bei jedem Symbol immer nach dem Kontext zu fragen, immer nach der Absicht nach dem Ziel der beteiligten Personen.
Lesen wir von Symbolen in der Bibel, dann muss unbedingt danach geschaut werden, was die Menschen damals unter diesen Symbolen verstanden haben, was ihnen die Symbole bedeutet haben. Wenn wir nun in die Bibel schauen ist immer zweierlei zu bedenken:
1. Was wollten die beteiligten Personen (z. B. die Erzähler) damit ausdrücken, was war ihr Interesse ihr Ziel.
2. Wie verstand man allgemein, insbesondere der Hörer (z. B. einer Erzählung) oder „Empfänger“ unter dem verwendeten Symbol.